Wir zünden Innovationen in Stadtwerken.

Indem wir Trends identifizieren, Ideen entwickeln, experimentieren, Prototypen bauen und Visionen zur Marktreife bringen. Und indem wir beratend zur Seite stehen, neue Perspektiven ermöglichen und dadurch Impulse fördern. Für zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen und effektivere Prozesse in Stadtwerken.

Unsere Mission ist es, die Innovationskraft von Stadtwerken zu fördern.

schlagkräftige Enabler
schlagkräftige Enabler

Indem wir neue Produkte, Geschäftsmodelle und Prozesse identifizieren, entwickeln, testen und marktreif machen. Darüber hinaus möchten wir zum innovativen Denken inspirieren und damit einen positiven Einfluss auf den Spirit im Unternehmen ausüben.

Unsere Vision sind breit aufgestellte und zukunftsfähige Stadtwerke.

schlagkräftige Enabler
schlagkräftige Enabler

Wir sind eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe. Als regionales Energieversorgungsunternehmen beschreiten die Stadtwerke einen Transformationsprozess hin zu einem modernen Lebenspartner für die Menschen vor Ort.

Auf diesem Weg unterstützen wir als vertrauenswürdige Pioniere für Innovationen, als kompetente und schlagkräftige Enabler und als zuverlässige Partner.

Der Fokus unserer Tätigkeiten liegt im Innovationsmanagement, Produktmanagement sowie in der Digitalisierung und Automatisierung.

Produkt­management

Innovations­management

Digitalisierung & Automatisierung

Produktmanagement

Produktmanagement umfasst die Analyse, Produktentwicklung, Markteinführung und Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass sie den Kundenbedürfnissen entsprechen und erfolgreich am Markt positioniert werden.

Innovationsmanagement

Durch unser Innovationsmanagement gelingt es uns, Trends und Chancen frühzeitig zu erkennen. Wir entwickeln neue Ideen und erarbeiten innovative Produkte oder Prozesse, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner zu stärken.

Digitalisierung & Automatisierung

Digitalisierung und Prozessautomatisierung zielen darauf ab, manuelle Geschäftsprozesse durch digitale Technologien zu optimieren und so Effizienzsteigerungen zu ermöglichen.